Textildruck & Stick

Für die Veredelung Ihrer Berufsbekleidung verwenden wir diverse Textildruck- und Sticktechniken. Im Flexdruck werden eher Einzelanfertigungen veredelt, der Siebdruck ist klassischerweise für größere Aufträge optimal, wer es edel und langlebig mag wird mit der Stickerei am glücklichsten. 

Wir nutzen für jedes Bedürfnis das passende Veredelungsverfahren. Gerne beraten wir Sie um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Flexdruck

Beim Flexdruck wir das Druckmotiv aus einer speziellen einfarbigen Kunstofffolie geschnitten und anschließend auf das Textil übertragen.

– keine Drucknebenkosten
– kleine Auflagen möglich
– nahezu jedes Gewebe bedruckbar
– Umsetzung von kleinen Schriftzügen und Logos 

Digitaldruck

Hier wird das gewünschte Motiv zunächst auf eine Folie aufgedruckt, welches anschließend mit der Textilpresse auf das Textil übertragen wird.

  • keine Drucknebenkosten
  • kleine Auflagen möglich
  • hervorragende Farbintensität
  • Umsetzung von farbigen 4C Motiven

Sublimation

Beim Sublimationsdruck geh die Farbe vom festen in den gasförmigen Zustand über und verbindet sich mit dem Textil. Dadurch ist das Druckbild nicht auf dem Textil spürbar. Die unbegrenzte Farbanzahl ermöglicht den hochqualitativen Fotodruck.

– keine Drucknebenkosten
– kleine Auflagen möglich
– nur auf hellen Polyestertextilien möglich
– Umsetzung von kleinen Schriftzügen und Logos 
– Waschbeständigkeit bis 90 Grad

Siebdruck

Beim wohl bekanntesten Druckverfahren werden Farben durch ein feinmaschiges Gewebe auf ein Textil gedruckt. Durch eine spezielle Schablone wird das gewünschte Motiv so auf Ihr Textil aufgebracht.

  • geringe Kosten bei großen Auflagen
  • hervorragende  Farbintensität
  • nahezu jedes Material kann bedruckt werden

Stickerei

Hierbei wird das Motiv mit Hilfe von Industriestickmaschinen in das gewünschte Textil gestickt.

Der Stick eignet sich besonders für dicke und feste Materialien wie Pullover, Jacken, Handtücher und Arbeitshosen.

– hervorragende Farbintensität
– Waschbeständigkeit bis 90 Grad
– das edelste Veredelungsverfahren
– Produktion ab etwa 10 Stück

Standort